GÜTHLE

Die Güthle Maschinenbau GmbH wurde 1925 von Karl Güthle in Roßwälden, Deutschland, gegründet. Anfänglich als Schlosserwerkstatt tätig, erweiterte das Unternehmen rasch sein Portfolio und produzierte unter anderem Kreissägen, Rübenmühlen und Abziehmaschinen für Metzgereien. In den 1930er-Jahren begann Güthle mit der Herstellung von Blechbearbeitungsmaschinen und belieferte Unternehmen wie Stahl aus Stuttgart mit Maschinen und Baugruppen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fokussierte sich Güthle auf die Entwicklung und Produktion von Blechbearbeitungsmaschinen. 1964 übernahm Walter Güthle das Unternehmen und baute internationale Vertretungen in Ländern wie Österreich, der Schweiz, Norwegen und Finnland auf. In dieser Zeit wurden auch Sickenmaschinen entwickelt, die für das Blechumformen, insbesondere das Erstellen von Sicken und Rändern, eingesetzt wurden. Ein Beispiel hierfür ist die industrielle Sickenmaschine Güthle SMS 100, die für Blechdicken bis 2,5 mm ausgelegt ist.

Güthle Sickenmaschinen gehören heute zum non plus ultra in der Industrie und sind äusserst beliebt in Automobil sowie Flugzeugbau.
1973 erfolgte eine Neuausrichtung des Unternehmens unter der Leitung von F. K. Wissner, wobei der Fokus auf Werkzeughandlingsystemen lag. In den folgenden Jahren entwickelte Güthle innovative Produkte wie die ROLLBLOC-Kugelhubleisten und DILOS-Wechselsysteme, die den Werkzeugwechsel an Pressen revolutionierten. Diese Systeme ermöglichen das einfache Bewegen und präzise Positionieren von tonnenschweren Werkzeugen. 

Heute ist die Güthle Pressenspannen GmbH ein führender Anbieter von Spann-, Wechsel- und Transportsystemen für die Pressen- und Werkzeugmaschinenindustrie. Mit über 90 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für den effizienten und sicheren Werkzeugwechsel, auch bei schwersten Presswerkzeugen.

Nicht vorrätig
1.490,00 

Nicht vorrätig

plus Shipping Costs

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
×