MEITINGER
Wo Funken fliegen, Stahl glüht und aus roher Materie Form wird, da war Meitinger zuhause. Die Firma W. Meitinger & Sohn, gegründet in Deutschland, prägte jahrzehntelang die Welt der Schmiedetechnik. In den Werkhallen der Republik – vom industriellen Großbetrieb bis zur kleinen Schmiede – galten ihre Hämmer als Herzstück des Handwerks.
Mit dem Gespür für die Bedürfnisse echter Praktiker entwickelte Meitinger Maschinen, die mehr waren als bloß Werkzeuge: Die Federhämmer der Serien „Record“ und „Rationell“ wurden zu verlässlichen Partnern, auf die Generationen von Schmieden vertrauten. Stufenlos regelbare Schlagkraft, präzise Wiederholbarkeit und eine Bauweise, die selbst Jahrzehnte überdauert – das war der Meitinger-Standard.
Besonders in der Szene der Messerschmiede gelten Meitinger-Hämmer bis heute als Geheimtipp. Ihre kompakte Bauform macht sie ideal für präzises Arbeiten auf engem Raum – und ihr satter Schlag erzählt von Qualität, wie man sie heute kaum noch findet.
So steht der Name Meitinger nicht nur für Maschinenbau, sondern für eine leidenschaftliche Verbindung von Technik und Handwerk, die in jedem Hammerschlag spürbar wird.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
×