REGO-FIX

Die REGO-FIX AG ist ein international tätiges Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Tenniken (BL). Seit der Gründung 1950 durch Fritz Weber hat sich REGO-FIX als Spezialist für hochpräzise Werkzeugspannsysteme etabliert. Die Produkte werden zu 100 % in der Schweiz gefertigt und in über 50 Länder exportiert.
Der wichtigste Beitrag von REGO-FIX zur Branche ist die Entwicklung und Produktion von:

  • ER-Spannzangen – seit 1972 weltweit im Einsatz, heute Industriestandard (DIN 6499)
  • powRgrip®-Systemen – für höchste Haltekraft und Rundlaufgenauigkeit
  • micRun®-Systemen – für ultrapräzise Mikrobearbeitung
  • secuRgrip® – ein Sicherheitsmodul zur Vermeidung von Werkzeugauszug bei Hochleistungsbearbeitung

Diese Produkte kommen u. a. im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie in der Uhren- und Präzisionsindustrie zum Einsatz.

Mit über 300 Mitarbeitenden weltweit – davon 165 in der Schweiz – sowie Niederlassungen in den USA, Mexiko, Brasilien, Italien, China, Japan und Indien, ist REGO-FIX global hervorragend aufgestellt. 2024 wurde zudem ein Anwendungszentrum in Indiana (USA) eröffnet, das als Kompetenzzentrum für Kundenbetreuung und Schulungen dient.
Das Unternehmen engagiert sich stark für Nachhaltigkeit, etwa durch die Umstellung auf recyclingfähige Verpackungen. 2025 wurde REGO-FIX auf Platz 6 der besten Arbeitgeber der Schweiz gewählt.

Durch die Übernahme der Gewitec AG 2022 – Hersteller normierter Präzisionsteile – konnte das Produktportfolio weiter gestärkt werden.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
×