SÖNDERFORS

– Hersteller der besten Ambosse Schwedens

Söderfors ist ein traditionsreicher Industriestandort in Uppland, Schweden, der seit dem 17. Jahrhundert für seine Metallverarbeitung bekannt ist. Gegründet 1676 von Claes Depken, diente das Werk zunächst der Herstellung von Ankern für die schwedische Marine. Im 18. Jahrhundert übernahm Claes Grill das Werk und entwickelte es zu einem der führenden Eisenwerke Schwedens.

Besondere Bekanntheit erlangte Söderfors für seine Ambosse, die in Fachkreisen als die besten ihrer Zeit galten. Sie wurden aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt und vereinten extreme Härte, Präzision und Langlebigkeit. Noch heute schätzen Schmiede weltweit historische Söderfors-Ambosse für ihre unübertroffene Qualität.
Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wurde die Produktion modernisiert, unter anderem durch Einführung des Siemens-Martin-Verfahrens zur Stahlerzeugung. Ab 1907 war Söderfors Teil von Stora Kopparbergs Bergslags AB. Neben Ambossen wurden fortan auch rostfreier Edelstahl und Spezialstähle für industrielle Anwendungen produziert.

Söderfors war nicht nur ein bedeutender Produktionsstandort, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Heute zeugen Einrichtungen wie die historische Ankerschmiede (Ankarsmedjan), das Herrenhaus Söderfors Herrgård und das Arbeiterhaus Gammelgården von der langen Geschichte des Ortes. Diese werden durch lokale Kulturvereine gepflegt.

Söderfors steht bis heute für schwedische Schmiedetradition und Industriegeschichte. Die in Handwerk und Industrie hochgeschätzten Ambosse aus Söderfors gelten als Meilenstein der Metallverarbeitung – robust, präzise und unübertroffen in ihrer Qualität.

Nicht vorrätig
1.550,00 

Nicht vorrätig

plus Shipping Costs

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
×