VIDMAR
Unternehmensgeschichte
Vidmar wurde 1862 als Julius Wiedemar AG in Bern gegründet und spezialisierte sich zunächst auf feuersichere Kassenschränke und Tresore. Später entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Betriebseinrichtungen, insbesondere in der Lagertechnik und bei Stahlmöbeln.
1932 entstand die Marke Vidmar, ab den 1940er-Jahren kamen Werkzeugschränke und modulare Betriebseinrichtungen hinzu. Vidmar war Pionier bei automatisierten Hochregallagersystemen und dem „TeleSafe“-Bankschließfachsystem. In den 1960er-Jahren beschäftigte das Unternehmen bis zu 420 Mitarbeitende und exportierte weltweit, unter anderem in die USA, Frankreich und Japan. 1989 wurde das Schweizer Werk verkauft und die Produktion 1992 eingestellt. Das ehemalige Areal in Liebefeld ist heute als VIDMARhallen bekannt.
Internationale Entwicklung
1956 startete Vidmar eine Lizenzproduktion in den USA, 1966 übernahm The Stanley Works (heute Stanley Black & Decker) den amerikanischen Teil, der Name Vidmar® blieb erhalten. Heute gehört Vidmar® zu Stanley Black & Decker Storage Solutions und produziert in Allentown, Pennsylvania, hochwertige Lager- und Werkstatteinrichtungen für Industrie, Automobilbranche, Verteidigung und Gesundheitswesen.
Produktspektrum
Vidmar® bietet:
- Schwerlast-Schubladenschränke
- Werkbänke und Werkstattwagen
- Lagersysteme und Regale
- Mobile Arbeitsplatzlösungen
- Spezialsysteme für Industrie und Militär