REFFLINGHAUS

Als einer der renommiertesten Hersteller für Ambosse bekannt ist der Name “August Refflinghaus & Söhne Ambosswerk + Gesenkschmiede” für jeden Schmiedefreund DAS Synonym für höchste Schmiedekunst ‘Made in Germany’.

Die Schmiedestätte am Hasenack wird geschichtlich erstmalig um 1668 als Eisenschmelze erwähnt. Dann erfolgten Besitzerwechsel und Umbau der Anlage, um 1700 zum Rohstahlhammer und 1886 zum Ambosshammer. 1886 erwarb der Ambossschmied Refflinghaus die Anlage und begann dort mit dem Schmieden von Ambossen.
3 Wasserräder lieferten die Energie, um die schwierige Arbeit zu meistern. In den Sommermonaten herrschte oft Wasserknappheit und es konnte wochenlang nicht gearbeitet werden. Die 21 Fabrikanten entschieden sich 1894 für die Errichtung der Heilenbecke Talsperre. Nach Fertigstellung im Jahre 1896 konnte durch gezielte Einspeisung kontinuierlich gearbeitet werden. Durch den aufkommenden elektrischen Strom wurden die Wasserräder allmählich überflüssig.

Das Ambosswerk war bis im Jahr 2022 in vierter Generation familiengeführt. Gestiegen Energiekosten zwangen den Betrieb in die Knie, und die Gesenkschmiede musste nach weit über 100-jähriger Tradition schliessen.

Bitterlin & Partner INDUSOLUTIONS aus der Schweiz gelang es, sich die Altbestände der Schmiederohlinge & Gesenke zu sichern. Mit dem Bestand der August Refflinghaus & Söhne Gesenkschmiede ist Bitterlin & Partner INDUSOLUTIONS exklusiver Anbieter dieser hochwewrtigen Schmiede & Spengler – Spezialwerkzeuge.

999,00 

1 vorrätig

plus Shipping Costs