Ein Werkzeug für Feinarbeiten – für Könner und Kenner
Der Schweifstock PICARD 136 ist ein hochwertiges Spezialwerkzeug, das für das exakte Richten, Biegen und Formen von Blechen entwickelt wurde – insbesondere im Bereich Feinblechbearbeitung. Dieses Modell stammt aus der traditionsreichen Schmiede Refflinghaus & Söhne, die seit dem 19. Jahrhundert für erstklassige Gesenkschmiedearbeiten steht. Der Schweifstock wurde unter dem Namen PICARD 136 gefertigt – ein Modell, das heute in dieser Qualität nur noch selten erhältlich ist.
Dieses Exemplar befindet sich in einem perfekten Zustand und eignet sich sowohl für den professionellen Werkstatteinsatz.
Anwendungsbereiche
- Feinblechbearbeitung: Ideal für das präzise Formen, Richten und Korrigieren von Blechen (Karosserie, Ziermetall, Abdeckungen)
- Karosseriebau & Fahrzeugrestauration: Häufig verwendet bei der Bearbeitung von Türhäuten, Kotflügeln, Schwellen etc.
- Metallgestaltung & Kunstschmiede: Für gezielte Rundungen, Wölbungen und das Antreiben filigraner Strukturen
- Oldtimer- und Maschinenrestauration: Für das Rückformen originalgetreuer Blechteil.
- Aus der historisch bedeutenden Fertigung von Refflinghaus & Söhne – einem der traditionsreichsten deutschen Schmiedebetriebe
- Kombination aus massiver Bauweise und feiner Geometrie für exaktes Arbeiten ohne Materialüberdehnung
- Durch sein Gewicht und die perfekte Wölbung besonders beliebt bei erfahrenen Blechbearbeitern, die Wert auf sauberes und rückfederfreies Umformen legen
- Heute in dieser Ausführung nicht mehr neu erhältlich – sehr selten in perfektem Zustand
Dieser Schweifstock ist kein Standard-Werkzeug für die grobe Werkbank. Er ist gemacht für:
- Restauratoren, die mit Originalmethoden arbeiten
- Karosseriebauer, die Blech nicht nur bearbeiten, sondern formen
- Sammler, die den Wert echter Schmiedekunst schätzen
Metallgestalter, die ein Werkzeug mit Charakter und Präzision suchen
Dieses Werkzeug ist für Feinblech-Arbeiten. Für Champions ihres Metiers.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.