Runden
Das Runden von Blechen mit einer Rundbiegemaschine ist eine effiziente Methode, um Bleche präzise und gleichmäßig in eine Grundform zu bringen. Dabei werden die Bleche zwischen mehreren Walzen geführt, die das Material schrittweise biegen und abrunden. Die Rundbiegemaschine ermöglicht es, verschiedene Radien und Rundungsgrade einzustellen, wodurch auch komplexe Formen realisiert werden können. Besonders bei dünnwandigen Blechen sorgt diese Maschine für eine glatte, verzugsfreie Rundung ohne Materialbeschädigung.
Diese Methode ist ideal, wenn große oder längliche Bleche rund gebogen werden sollen, zum Beispiel für Rohre, Halterungen oder Verkleidungen. Durch die präzise Steuerung der Walzen lässt sich die Rundung exakt an die Anforderungen anpassen, was die Qualität und Passgenauigkeit der Bauteile erhöhten.
Das Runden mit der Rundbiegemaschine ist ein wichtiger Arbeitsschritt, der sowohl in der industriellen Serienfertigung als auch in der Einzelanfertigung weit verbreitet ist.